ORGANISATION MARITIMER VERANSTALTUNGEN

ORGANISATION MARITIMER VERANSTALTUNGEN
...Weil kommunikation Spass macht und prägt.
MARITIME EVENTS
Am Anfang stehen zwei Fragen, die essentiell für alles weitere sind: Welches Ziel verfolgen Sie? Welcher Spirit soll wirken?
In einem gemeinsamen Brainstorming sammeln und bündeln wir zunächst alle Gedanken z.B. in einer MindMap. Daraus wird eine abgestimmte Projektskizze, die im Folgenden zu Ausführungsplänen führt.
WORDING
Mit der richtigen Namensfindung und ggfs. einem passenden Logo gleich zu Beginn wird Motivation erzeugt und gebündelt. Außerdem legen wir die Kommunikationsstruktur so fest, dass möglichst eine breite Beteiligung aller zur Verfügung stehender Ressourcen bei gleichzeitiger Entscheidungsklarheit zum optimalen Ergebnis führt.
Die Erfahrungen reichen von kleinen Events und Workshops über Fachtagungen im dreistelligen Bereich bis zu öffentlichen Festen mit 100.000 Besuchern. In jedem Fall sind viele Akteure zu vernetzen, damit wir – oft bei begrenzter Zeit – die Projektschritte logisch aufbauen können, um punktgenau zum Event-Termin alles am Start zu haben.
Ziel, Choreographie, Methoden (und -wechsel), überraschende Inputs, PR-Arbeit. All dies will entwickelt und koordiniert sein. Spannende Aufgaben, die mit Ihrem gelungenen Event belohnt werden!

Museums Hafen Harburg
Seit 2011 betrieb Gorch von Blomberg eine Vereinsgründung zur Nutzung der vom Bezirk Harburg definierten Hafenflächen mit dem Ziel der gemeinnützigen Integration möglichst vieler Interessen. Als Gründungs- und Vorstandsmitglied legte GvB seit 2013 die Grundsteine für eine dauerhafte Vertragsbasis mit der Kommune, Einbindung in maritime und öffentliche Wahrnehmung.

Kulturkiosk Blohmestrasse
Hamburgs ältester Kiosk, der 2015 vom Betreiber aufgegeben wurde. Gorch von Blomberg hat hier mit Netzwerkarbeit und öffentlichkeitswirksamen Aktionen den Erhalt und sogar Verbleib am Standort gegen Abrißpläne durchsetzen können. Als Miteigentümer ist er jetzt im Vorstand des Vereins für Aktivitäten in dieser „Perle der Kulturlandschaft“. Siehe z.B. https://taz.de/Hafenklappe-neu-genutzt/!5202873/
SIE WÜNSCHEN MEHR INFORMATIONEN?
Was Unsere Kunden Sagen






