ÜBER MICH

ÜBER MICH

EIN ANSTIFTER PLANER VERNETZER ENTREPRENEUR ABENTEURER

GORCH VON BLOMBERG

Jahrgang 1965, großgeworden auf dem Land bei Wesel/Niederrhein. Mein erster Kontakt mit der maritimen Welt war das Rudern als Leistungssport. Mit dem Bootsbau-Gesellenbrief aus Hamburg, dem „Bundessieg im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend“ und pfadfinderischen Tugenden im Gepäck konnte ich von 1989-1991 in Nicaragua erfolgreich im Rahmen solidarischer Entwicklungshilfe den Aufbau und den Produktionsbeginn einer Bootswerft dezentral am Rio San Juan leiten.

Von Anfang an hat mich die niederrheinische Neugier im Bootsbau motiviert, ist es doch ein Generalhandwerk, das mich gelehrt hat, mit sehr vielen Materialien umzugehen, und mich viele kreative Lösungsstrategien gelehrt hat, die helfen, die gestellten Aufgabe anzunehmen und zu meistern.

Nach meiner Meisterprüfung im Bootsbau kamen das Abendstudium „Ökologisches Management“ an der HWP und die Gründung des Betriebes ecoboot-Werft für umweltorientierten Bootsbau (1994 bis 2005). Dort konnte ich mit 15 Mitarbeitern wegweisende Projekte umsetzen, z.B. den Bau der weltweit ersten Fähre mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb, Entwicklung alternativer Bauverfahren, Herstellung von Booten nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Gestaltung ist immer ein Thema im Bootsbau, geht es doch oft um geometrisch nicht bestimmbare Formen, Harmonie („Straken“) und selbsterklärendes Design. So wurde mein „Light-Boot“ (Kanu aus Naturstoffen) mit dem Bayrischen Staatspreis für Gestaltung prämiert. Und selbstverständliche handwerkliche Tradition: 10 Bootsbau-Lehrlinge konnten ihre Ausbildung erfolgreich bei ecoboot absolvieren.

Von den Dingen zu den Menschen: 13 Jahre lang war ich beruflich bei Hamburger Bildungsträgern engagiert in der Weiterbildung Erwachsener und Jugendlicher in schwierigem Umfeld, sowohl in der Durchführung (Anleitung und pädagogisch/soziale Betreuung) als auch in Organisation und Leitungsverantwortung. Parallel dazu engagiere ich mich seit über 20 Jahren in gemeinnützigen Vereinen und Organisationen vor Ort, einige davon habe ich mitgegründet und so Netzwerke mitgestaltet, die über das Professionelle hinausgehen und hilfreich sind, komplexe gesellschaftliche Aufgaben zu sehen und zu bewältigen.

Keine menschliche Wendung und keine technische Besonderheit ist mir daher fremd, die es bei der Verfolgung einer Projektidee zu berücksichtigen gilt. Projekte sind für mich immer gleichzeitig zielorientiert und menschenorientiert. Ein Projekt wird nur erfolgreich, wenn alle Beteiligten einen Mehrwert an einer Entwicklung haben. Und mit dieser Einstellung und Erfahrung gelingt auch Ihr Projekt!

Als Marathon-Sportler weiß ich außerdem, wie wichtig Planung, Krafteinteilung, langer Atem, Zähigkeit, Motivation und Ausdauer sind – und wie sehr die Ankunft am Ziel für den harten Einsatz belohnt.

Projec.co klingt ein wenig wie Prosecco – und soll es auch. Eine Idee wird geboren, eine Vision motiviert! Herausforderungen treiben mich an. Dabei Menschen vereinen und erfolgreich zu gemeinsamen Zielen begleiten: So machen Projekte Spaß, und auf den Erfolg stoßen wir dann gemeinsam an!

SIE WÜNSCHEN MEHR INFORMATIONEN?